Ein stimmungsvoller Weihnachtsmarkt am Schloss Hellbrunn, dessen Fassade in festlichem Pink beleuchtet ist. Die Fenster sind wie ein Adventskalender nummeriert, im Zentrum steht ein prächtig geschmückter Weihnachtsbaum. Links und rechts säumen Verkaufsstände mit Lichtern und Tannenzweigen den Weg. Zahlreiche Besucher flanieren durch die winterliche Szenerie, umgeben von festlicher Musik und warmem Licht.

Anreise & Parken

Unser Adventmarkt befindet sich direkt am Schloss Hellbrunn und damit nur wenige Kilometer von der Salzburger Innenstadt entfernt. Mit dem PKW erreichen Sie uns am einfachsten über die Autobahn A1, Abfahrt Salzburg Süd.

Fürstenweg 37, A-5020, Salzburg in Google Maps öffnen

Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln

Speziell am Wochenende und am Feiertag bitten wir wenn möglich die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.
Die Buslinie 25 (Haltestelle 'Schloss Hellbrunn') fahrt vom Salzburger Hauptbahnhof über das Rathaus direkt zu uns. An den Adventwochenende ist die Linie zwischen 13 und 18 Uhr im 10-Minuten-Takt verstärkt.

ZUM FAHRPLAN

Parken

PKW und Busparkplätze stehen direkt am Schloss zur Verfügung.
Weitere Parkplätze beim Zoo Salzburg - ein beleuchteter Weg führt Sie innerhalb von nur wenigen Minuten über den Schlosspark zum Adventzauber.

Tarife Parken

Für PKW gelten am Schloss Hellbrunn folgende Tarife:
3,00 € für die ersten zwei Stunden
1,00 € für jede weitere Stunde
10,00 € maximale Tagesgebühr

Für BUSSE gelten am Schloss Hellbrunn folgende Tarife:
15,00 € pro Stunde
75,00 € maximale Tagesgebühr

  • PROGRAMM

    Eine furchteinflößende Krampusmaske mit wilden Zähnen, roten und schwarzen Farbtönen sowie zotteligem Fell dominiert das Bild. Der Hintergrund ist von Lichterketten erhellt, was auf ein vorweihnachtliches Fest hindeutet. Die Szene zeigt die traditionelle alpenländische Krampusfigur, die als düsterer Begleiter des Nikolaus auf Weihnachtsmärkten für Spannung sorgt.

    Adventprogramm

    Verpassen Sie keines unserer Programmhighlights.

    mehr

  • AUSSTELLER

    Ein Schmied prägt mit Hammer und Stempel ein Hufeisen auf einem Amboss – als Glücksbringer mit persönlicher Gravur. Die Szene ist stimmungsvoll dekoriert mit Laterne, Tannenzweigen und Lichtern. Sie vermittelt traditionelles Handwerk und weihnachtliche Atmosphäre auf einem Adventsmarkt.

    Handwerkskunst

    Es erwarten Sie ausgewählte Aussteller & Künstler.

    mehr